Modernisieren Sie Ihre Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe – Ihr Experte rund um München und in ganz Bayern
Ihre Heizung ist noch in Ordnung und nur der Warmwasserspeicher arbeitet nicht mehr so effizient? Hier bietet sich die Möglichkeit, den bestehenden Speicher gegen eine Brauchwasserwärmepumpe auszutauschen. Nicht immer muss es eine komplett neue Anlage sein, oft ist eine gezielte Modernisierung einzelner Bestandteile schon sehr wirksam, spart langfristig Kosten und schont die Umwelt.
Die Brauchwasserwärmepumpe erzeugt warmes Wasser zum Waschen, Spülen und Duschen aus der Umwelt unter Zuhilfenahme von Strom. Die erzeugte Wärme wird in einen Speicher eingespeist und ist für Ihren Haushalt verfügbar. Wie auch bei Wärmepumpen für die Heizung, nutzt die Brauchwasserpumpe die Energie aus der Umgebungsluft. Dies kann die Abluft einer Lüftungsanlage, Außenluft oder Raumluft sein. Gerne beraten wir Sie dazu, welche Art für Ihren Haushalt am besten geeignet ist. Als Experte für Solar- und Wärmetechnik rund um München sind wir hier Ihr erster Ansprechpartner.
Erzeugen Sie den Strom für Ihre Brauchwasserwärmepumpe selbst
Das Prinzip der Wärmepumpe erzeugt Wärme ohne endliche Ressourcen wie Gas oder Öl nutzen zu müssen, indem es Temperaturunterschiede in der Luft nutzt. Dafür benötigt die Anlage jedoch Strom. Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugen Sie zusätzlich den Strom selbst und haben somit warmes Wasser zum Nulltarif. Das macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und schont auch in der Zukunft die Umwelt.
Wärme für Ihr Haus direkt aus der Umwelt?
Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen und Sie wollen „nichts mehr verbrennen“? Dann sind Sie mit einer Wärmepumpe, die regenerative Energien nutzt, bestens bedient. Mit dem eigenen Strom erzeugen Sie dann nicht nur warmes Wasser, sondern erwärmen auch Heizkörper und Fußbodenheizung.
Moderne Wärmepumpen für Bestandsgebäude ermöglichen auch den Einsatz in Ihrem Haus und nicht nur bei Neubauten. Gerne beraten wir Sie hier zu günstigen und effizienten Lösungen speziell für Ihre Anforderungen. Setzen Sie jetzt auf die Umwelt und sparen Sie zukünftig Strom- und Heizkosten.
Wärmepumpenpaket für den Altbau:
Für einen guten Beitrag zu unserem Klima sorgt nicht nur der Einbau von Wärmepumpen in Neubauten, sondern auch der Austausch in die Jahre gekommener Öl- und Gasheizungen in Altbauten. Eine Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpe ist eine umweltfreundliche Investition, mit der Sie in Zukunft Strom- und Heizkosten einsparen.
Mit den modernen und innovativen Hochtemperaturanlagen gelingt Ihnen die Modernisierung umweltschonend und klimafreundlich – auch in älteren Gebäuden.
Mit dem Einsatz des Kältemittels R290 (Propan) werden hohe Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius, selbst bei Minusgraden draußen erreicht. Vorhandene Radiatoren können somit weiter benutzt werden und der Einbau einer Fußbodenheizung ist nicht unbedingt notwendig.
Die innovative Hydraulik Hydro AutoControl passt sich an vorhandene Heizungssysteme an und sorgt bei einem Heizungstausch für eine enorme Kostenersparnis. Ein weiterer Vorteil: die Installationszeit und der Platzbedarf reduzieren sich.
Umweltfreundliche Heizungssysteme:
Platzsparend und hocheffizient sind klimafreundliche Wärmepumpen, für den Einbau oder Austausch von Heizsystemen, wie bei Viessmann, Samsung und Daikin. So halten Sie Ihr Haus auch bei -30 Grad Außentemperatur ohne Probleme nachhaltig warm.
Gerne beraten wir Sie hier zu günstigen und effizienten Lösungen speziell für Ihre Anforderungen. Setzen Sie jetzt auf die Umwelt und sparen Sie zukünftig Strom- und Heizkosten.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen oder möchten uns eine unverbindliche Anfrage stellen – rufen Sie uns direkt an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie!